Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Dresdner Zurich personenbezogene Daten im Rahmen ihrer Online-Finanzdienstleistungen erhebt, verwendet, speichert und schützt. Sie gilt für alle Besucher der Website https://www.dresdner-zurich.com. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken einverstanden.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Dresdner Zurich Ltd. 📍 Site no 3, Orbital Business Park, 5 Argon Rd, London N18 3BY, Vereinigtes Königreich 📞 Telefon: (+44) 7451 295 325 📧 E-Mail: support@dresdner-zurich.com
Wir erfassen nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen unbedingt erforderlich sind:
a. Identifikationsdaten
Name, Vorname
Geburtsdatum und -ort
Nationalität
Post- und E-Mail-Adresse
Telefonnummer
b. Finanzdaten
Monatliches Einkommen und berufliche Situation
Bankdaten (IBAN/BIC)
Kredithistorie
Bonitätsinformationen (Score, Schulden usw.)
c. Technische Daten
IP-Adresse, verwendeter Browser und Betriebssystem
Anmelde- und Navigationsdaten auf der Website
d. Formulardaten
Informationen, die im Rahmen von Kreditanträgen bereitgestellt werden
Identitäts-, Wohnsitz- oder Einkommensnachweise
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
Analyse und Bewertung von Kreditanträgen
Kundenverwaltung (Kommunikation, Betreuung, Support)
Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
Risikobewertung und Bonitätsanalyse
Verbesserung unserer Dienstleistungen und Betrugsprävention
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Geldwäschebekämpfung)
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Erfüllung eines Vertrags (bei Kreditantrag oder Vertragsverwaltung)
Gesetzliche Verpflichtung (Betrugs- und Geldwäscheprävention)
Einwilligung (Newsletter, Marketing)
Berechtigtes Interesse (Dienstleistungsverbesserung)
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Kreditanträge: 5 Jahre nach Beendigung der Vertragsbeziehung
Marketingdaten: 3 Jahre nach dem letzten Kontakt
Technische Daten (Cookies, Logs): maximal 13 Monate
Dresdner Zurich verkauft, vermietet oder teilt Ihre Daten nicht mit Dritten, außer in den folgenden Fällen:
Finanzpartner oder Institute zur Kreditprüfung
Technische Dienstleister (Hosting, Sicherheit, Wartung)
Gesetzliche Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
Alle Partner von Dresdner Zurich unterliegen strengen Vertraulichkeitsverpflichtungen und erfüllen die DSGVO-Anforderungen.
Daten können im Vereinigten Königreich und innerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Sollte eine Übermittlung außerhalb der EU erfolgen, stellt Dresdner Zurich sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind (z. B. Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse).
Dresdner Zurich ergreift technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören unter anderem:
Datenverschlüsselung (SSL/TLS)
Gesicherte Speicherung auf geschützten Servern
Regelmäßige Sicherheits- und Compliance-Audits
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht: Bestätigung, ob Ihre Daten verarbeitet werden, und Erhalt einer Kopie.
Recht auf Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Löschung, wenn die Daten nicht mehr erforderlich sind.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Vorübergehende Begrenzung der Verarbeitung.
Widerspruchsrecht: Einspruch gegen die Verarbeitung zu Marketingzwecken.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
📧 Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: support@dresdner-zurich.com Wir beantworten jedes Anliegen innerhalb von 30 Tagen.
Unsere Website verwendet Cookies, um:
Die Funktionalität der Seite sicherzustellen
Verkehrsstatistiken zu analysieren
Die Benutzererfahrung zu personalisieren
Sie können Ihre Präferenzen über das Cookie-Banner oder die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.
Dresdner Zurich kann Ihnen Werbeangebote per E-Mail oder SMS senden, nur wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren Nachrichten abmelden.
Dresdner Zurich behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wesentliche Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht, mit dem Datum der letzten Aktualisierung.
📅 Letzte Aktualisierung: 9. Oktober 2025
Für Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:
Dresdner Zurich – Datenschutzabteilung 📍 Site no 3, Orbital Business Park, 5 Argon Rd, London N18 3BY, Vereinigtes Königreich 📧 E-Mail: support@dresdner-zurich.com 📞 Telefon: (+44) 7451 295 325
Hosting: OVH / IONOS / AWS
Analysetools: Google Analytics / Matomo (DSGVO-konform)
Sicherheit & Backups: Cloudflare, interne Dresdner Zurich-Systeme
Anhang 2 – Auszug aus dem Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten Verarbeitungszweck Verarbeitete Daten Rechtsgrundlage Aufbewahrungsdauer Kreditantrag Identität, Einkommen, Dokumente Vertragserfüllung 5 Jahre Marketing & Werbung E-Mail, Name, Kundengeschichte Einwilligung 3 Jahre Statistik & Optimierung Cookies, IP, Serverlogs Berechtigtes Interesse 13 Monate